banner left Boxtec Banner
Platzhalter BoxtecProdukteForumShopKontaktPlaygroundn/aJobs
 
 

Search

You can find the results of your search below. If you didn't find what you were looking for, you can create or edit the page named after your query with the appropriate tool.

Results

linux:start: 29 Hits
egrierten Befehlen (und externen Programmen) kann man also auch einfache (oder komplexere) Skripts schr... zdem noch angezeigt. Mit ''fg'' (foreground) holt man das Programm wieder in den Vordergrund. Wenn das Programm im Vordergrund ist, kann man es mit ''CTRL+Z'' unterbrechen und auf Wunsch mit entweder ''b... Mit ''CTRL+C'' oder ''CTRL+BREAK'' hingegen weist man einen im Vordergrund laufenden Job an zu beenden.
chipkit:start: 28 Hits
p) ====== ===== Allgemeines zu ChipKit ===== Wenn man sich die Produktpalette von Microchip anschaut, wird man als erstes von der Vielfalt der über 800 Typen erschlagen. Dabei war es beim Arduino so über... it dem ATmega2560 * ATtinys * und den Due hat man sich vorgenommen, mal anzuschauen ;-) Bei den PIC Prozessoren von Microchip hat man eine ähnliche Vorauswahl gemacht und das Ganze unter dem Projekt
reviews:electricimp: 25 Hits
dapter auf der Größe einer normalen SD Karte, wie man sie von Digitalkameras her kennt: {{http://shop.... der electric Imp alleine zu Nichts zu gebrauchen, man sollte ihn auch nicht in einen normalen SD Karten... Quelle gesehen, welche das Impee Hannah anbietet. Man kann sie aus den angebotenen Dateien aber selbst ... sten der Header keine schlechte Idee ist. So kann man sich entscheiden, stackable Headers oder eine Sti
reviews:netduinogo: 23 Hits
er Sockel auf dem Modul falsch eingebaut, so dass man das Anschlusskabel verdrehen muss, damit man es m... 2]] Nachdem die Software installiert ist, sollte man vor dem ersten Start den netduino Go! an einen US... Light ===== Nach dem Start von Visual C# 2010 hat man die Möglichkeit ein Projekt für das Micro Framework zu erstellen. Man wählt sinnvollerweise "Netduino Go! Application". {{:reviews:netduinogo:firstp
reviews:wrtnode: 20 Hits
ng#WRTnode_special_network_cable Alternativ kann man auch RJ45 Buchsen anschliessen und ist so sehr fl... 22 * sshfs => 222 * dlna => 6600 Danach muss man noch rausfinden welche IP Adresse der WRTNode vom... enwrt_verb_http.png?400|}} Einmal angemeldet hat man Zugriff auf viele Informationen und Einstellungen... Aussenwelt über die Pins arbeiten kann. Dazu muss man sagen dass die GPIO Pins in das Betriebsystem als
reviews:voiceshield: 18 Hits
{:reviews:bauteile_s.png?200|}} Oben links sieht man die Tantalkondensatoren (8), daneben eine LED, fü... noch die Dioden und Widerstände. Beim Löten muss man nicht Besonderes beachten, und wenn man der sehr ... ldfertig.png?200|}} Auf zur Software: Die findet man bei [[http://www.spikenzielabs.com/SpikenzieLabs/VoiceShield_Software.html|SpikenzieLabs]], wobei man bis ans Ende scrollen muss. Geladen habe ich die
projekte:dinoi: 11 Hits
kleine Animation. Die Uhr ist so aufgebaut, dass man die LED's nicht direkt sieht sondern nur das indi... s etwas diffus wird. Für die Programmierung muss man sich zuerst mit dem Simon Says Spiel auseinanders... ktionieren. Das ganze funktioniert am besten wenn man den Lötkolben mit einer kleinen Temperatur betrei... her zu kurz ist, da gibt es eine einfache Lösung. Man kauft bei Boxtec die einzeln erhältlichen WS2812B
helvepic32:groveshield:start: 9 Hits
c32:|HelvePic32]] ===== Grove Shield ===== Wenn man ein Board wie den HelvePic32 entwift, dann neigt man dazu auch gleich eine Reihe an Shields und Wings zu entwickeln, welche Sensoren und Module an das Board anbinden. Wenn man sich die Grove-Serie von Seeedstudio anschaut, dann kann man auch dem D... Rad neu zu erfinden und statt dessen schauen, ob man dieses System an den HelvePic32 anbinden kann. Da
arduino:seeeduino_lite: 9 Hits
tudio.com/wiki/images/0/04/Boards.zip Danach hat man in der Arduino IDE das Seeduino Lite Board zur Au... ügbar sonder nur noch SDA und SCL. Natürlich kann man das ganze auch wieder zurück bauen aber es ist do... irekt am Seeduino Lite anzuschliessen. Dabei muss man zuerst prüfen welchen Schnittstellentyp die Kompo... ramme sind auch verfügbar. Einzige Anpassung die man vornehmen muss, damit es funktioniert ist der Pin
helvepic32:grovewing:start: 9 Hits
pic32:|HelvePic32]] ===== Grove Wing ===== Wenn man ein Board wie den HelvePic32 entwift, dann neigt man dazu auch gleich eine Reihe an Shields und Wings zu entwickeln, welche Sensoren und Module an das Board anbinden. Wenn man sich die Grove-Serie von Seeedstudio anschaut, dann kann man auch dem D... Rad neu zu erfinden und statt dessen schauen, ob man dieses System an den HelvePic32 anbinden kann. Da
mqtt:start: 9 Hits
cat** in Debian-basierenden Distributionen)) kann man einfach Texte als Bildschirm Overlay ausgeben: <... mosquitto/mosquitto.conf//((https://mosquitto.org/man/mosquitto-conf-5.html)) wie folgt erweitert werde... Eine ausführliche Beschreibung findet sich in der man-page zu [[https://mosquitto.org/man/mosquitto-con... mosquitto/mosquitto.conf//((https://mosquitto.org/man/mosquitto-conf-5.html)) um folgende Zeilen erweit
helvepic32:ide:start: 9 Hits
t, wo AVR spezifischer Code verwendet wurde, muss man die entsprechende ChipKit Bibliothek oder Code su... ?title=API#Task_Management|Task Management]], was man sich auf jeden Fall einmal anschauen sollte ====== Programmierung des HelvePic32 ====== Wenn man den Arduino mit dem Windows PC verbindet, dann er... nach einem Reset der Logiklevel an PROG low ist. Man muss also den PROG-Taster gedrückt halten und dan
helvepic32:bspinterrupt:start: 6 Hits
ührung. Dies wird weder synchronisiert noch kommt man aus einer fehlerhaften Routine (Endlosschleife) w... t wird eine entsprechende Routine aufgerufen, die man mit attachInterrupt an den Pin gebunden hat. Beim HelvePic32 ist das genauso, nur dass man hier 5 Interrupts zur Verfügung hat. Diese sind mit folge... nn der voreingestellte Pin belegt ist. Dies nennt man PPS für Peripheral Pin Select. Auf diese Möglichk
helvepic32bb:bspn5110:start: 6 Hits
c32bb:helvepic32bbd0.png?800|}} Danach verbindet man RST mit dem Reset des HelvePic32 {{:helvepic32bb... elvepic32bb:helvepic32bbd6.png?800|}} Jetzt kann man dieses Display ansprechen. Das funktioniert sowoh... on den vier Pins sind nur drei belegt. Oft findet man auch einen fertigen Breakout, der den Pull-Up Wid... |}} Der DHT22 wird mit Masse und 3.3V verbunden. Man kann ihn auch mit 5V verbinden, bei einigen Modul
reviews:rt5350f-olinuxino-evb: 6 Hits
reviews:logiccube: 6 Hits
wireless:lorabee: 5 Hits
interface:start: 5 Hits
projekte:beat_shenzhen: 5 Hits
arduino:attinyusb:helvetiny84: 5 Hits
helvepic32:intro:start: 5 Hits
helvepic32:bspservod:start: 4 Hits
electronics:keramikkondensatoren_codes: 4 Hits
reviews:yunshield: 4 Hits
boxtec:lemanmake2015_visit: 3 Hits
reviews:redboard: 3 Hits
arm:pengpod_flash_sd: 3 Hits
arduino:arduino_read_output_pin: 3 Hits
prokekte:beat_tokyo: 3 Hits
helvepic32:bspgpio:start: 3 Hits
helvepic32:bspi2cmatrix:start: 3 Hits
helvepic32bb:bspblink:start: 3 Hits
helvepic32bb:intro:start: 3 Hits
helvepic32:bspringcoderfinal:start: 3 Hits
wireless:esp8266: 3 Hits
arduino:attiny: 3 Hits
helvepic32:bspi2c:start: 3 Hits
arduino:attinyusb:helvetiny85: 3 Hits
wireless:lorabee_scgw: 3 Hits
arduino:attinyusb:helvetiny85_3.3_v: 3 Hits
projekte:dinoi:lego_technics: 3 Hits
helvepic32:bspuart:start: 2 Hits
helvepic32:bspblink:start: 2 Hits
helvepic32:bsptft:start: 2 Hits
boxtec:boxtec_freakyfriday_2013: 2 Hits
helvepic32:mappps:start: 2 Hits
helvepic32:bspringcoder:start: 2 Hits
helvepic32:assembly: 2 Hits
wireless:wifi: 2 Hits
wiki:syntax: 2 Hits
arduino:arduino_ipv6: 2 Hits
sensors:temp-hum_sensors_compared: 2 Hits
products:arduled: 2 Hits
products:pps3005s_dc_geregeltes_und_programmierbares_labornetzgeraet: 2 Hits
wireless:zigbee: 2 Hits
arduino:sleep: 1 Hits
boxtec:makerday2018: 1 Hits
arduino:arduino_internal_temp: 1 Hits
arduino:attinyusb:helvetiny85:tutorials: 1 Hits
arduino:arduino_troublesh: 1 Hits
geiger:about: 1 Hits
boxtec:boxtec_freakyfriday_2014: 1 Hits
arm:teensy_3.0: 1 Hits
helvepic32:bspstepper:start: 1 Hits
reviews:autoisp: 1 Hits
arduino:attinyusb:digispark: 1 Hits
wireless:nrf24: 1 Hits
projekte:nn_bot: 1 Hits
sensors:sdm-io_ultrasonic: 1 Hits
arduino:attinyusb:micronucleus: 1 Hits
led:ledpixel_guide: 1 Hits
helvepic32:bspi2coled:start: 1 Hits
helvepic32:bspi2calphanum:start: 1 Hits
arduino:attinyusb:helvetiny84:tutorials: 1 Hits
reviews:solidstaterelay: 1 Hits
helvepic32:elecfreakskit:start: 1 Hits
products:bluetooth_to_serial_port_module_hc-05: 1 Hits
 
 
 

zum Seitenanfang

Letzte Aktualisierung: © boxtec internet appliances · the better security products