banner left Boxtec Banner
Platzhalter BoxtecProdukteForumShopKontaktPlaygroundn/aJobs
 
 

Search

You can find the results of your search below. If you didn't find what you were looking for, you can create or edit the page named after your query with the appropriate tool.

Results

reviews:wrtnode: 22 Hits
de_wlan_config.png?400|}} Mit dem Befehl ia kann dann auch noch überprüft werden ob der Zugang funktion... er am WRTnode als Wifi Access Point verbunden ist dann ist die IP Adresse im Standard folgende: 192.168.... selber mit einem Wifi Access Point verbunden hat dann ist er im lokalen Netz grundsätzlich erreichbar. ... kalen Dateisystem einfach einen Order anlegen der dann als Einstieg für den WRTNode dient, hier /home/us
reviews:yunshield: 14 Hits
eingestellt werden. Die Stromversorgung erfolgt dann am besten über den Arduino Stecker Anschluss. Nur... g/Zugangscode verbinden. Im Webbrowser lässt sich dann mit dem Passwort "dragino" das Administrations In... it einem bestehenden Wireless Netzwerk verbinden, dann ist der Zugriff vom Shield auf das Internet oder ... nur den Sketch und löscht den Arduino Bootloader. Dann ist der Arduino nicht mehr über ein FTDI Adaper z
projekte:dinoi: 11 Hits
llsgenerator definiert die nächste Led diese wird dann in einem Array mit allen bisherigen gespeichert. ... atürlich der Beschleunigungssensor. Das Ganze ist dann über ein Kabel mit einem Arduino verbunden. Der A... peratur Sensor angeschlossen werden und die Farbe dann gemäss Temperatur gesteuert werden. {{:projekte:... damit wir und unsere Nachbarn nicht gestört sind, dann ist eine Pausenzeit vorgesehen. Als Herzstück fü
projekte:dinoi:lego_technics: 9 Hits
die Serielle Schnittstelle und setzt die Befehle dann in Infrarot Signale um, damit steuer er dann die ... ntor_legoracer03_blocks.png?300|}} Hier seht Ihr dann das ganze in Action: Video: [[https://youtu.be/P... rd der State Pin nur einmalig getriggert. Nämlich dann wenn das Modul mit dem Computer verbunden und ein... s Zeichen "r" per Serieller Verbindung wartet und dann einen Pin runterzieht, der Pin ist dann über eine
wireless:lorabee: 9 Hits
hlt es sich noch das Breakout Board dazuzunehmen. Dann kann Das Modul nämlich direkt in ein Breadboard g... reless:lora_bee_pinout.png?600|}} Das Setup muss dann mit der Konfiguration im Programm zusammenpassen.... und natürlich auch der Lora Bee. Das ganze sieht dann so aus: {{:wireless:lora_bee_action.jpg|}} ===... Bee mit einem Gateway wieder deaktiviert werden. Dann habe ich mich mit dem Seriellen Monitor der Ardui
arduino:attinyusb:helvetiny84: 8 Hits
beide Versionen gültig. Später unterscheiden wir dann den Aufbau. Hier sind alle Teile beschriftet bis... n. {{:arduino:attinyusb:p1150420_2_1.jpg?550|}} Dann die 3 Kondensatoren. Alles sind gleich und die Ei... l. {{:arduino:attinyusb:p1150425_2_1.jpg?550|}} Dann den IC Sockel und den Taster einlöten. Die Kerbe ... wir make aufrufen <file> make </file> Das sieht dann so aus: {{:arduino:attinyusb:helvetiny84_m_make.
reviews:voiceshield: 7 Hits
mit dem Arduino, der das Shield trägt, verbinden. Dann habe ich die Sounddateien hoch geladen. Dazu brau... lay darstellt und als neuen Sketch abgespeichert. Dann habe ich alle Verweise entfernt, was mit dem LCD ... ]] belegt das Shield die Pins D2, D3, D4 und D5. Dann habe ich die Wörter mit den Soundbytes der VoiceS... m Fenster ein und setzt den Cursor an den Anfang. Dann kann man sich den Text anhören. Dabei fällt auf
products:bluetooth_to_serial_port_module_hc-05: 5 Hits
max 3.3 Volt ) PIO11 (Key) 10K Ohm Widerstand dann auf GND (Betrieb) oder VCC (Setup) VCC ... hm Widerstand den Pin PIO11 und VCC verbunden und dann kurz VCC unterbrochen damit das Modul neu startet... est. Befehl: AT {{:products:hc05_at.png?300|}} Dann fragen wir das Modul nach seinem Namen. Befehl: AT+NAME? {{:products:hc05_at_name.png?300|}} Dann setzen wir die Baud rate für den normalen Betrieb
arduino:seeeduino_lite: 5 Hits
ew_5.jpg?200|}} Das fertig montierte Board sieht dann so aus, es braucht nur noch ein Micro USB Kabel u... LastAnaPort = A0 + 5; // old 19 Der Test hat dann erfolgreich funktioniert. So sieht der Seeeduino... ren Kontakt zum A4 bzw. A5 durchtrennt werden und dann jeweils vom mittleren Kontakt zum SDA/SCL die Ver... ihrer ursprünglichen Aufgabe getrennt werden und dann mit MOSI,MISO,SCK verbunden werden. Jetzt läuft
reviews:logiccube: 5 Hits
en. Nachdem ich den Demo-Modus (die Hardware wird dann einfach in Software simuliert) aktiviert hatte, l... iff von einem hochzählenden Byte-Counter, welcher dann über PORTD eines Arduinos ausgegeben wird. Wie ma... der Flanken sind gut ablesbar, aber damit ist es dann schon fertig. Wenn man an Frequenzen interessiert... icht sehr angenehm). Einen Trigger zu setzen, ist dann schon nicht mehr möglich, gar serielle Bus-Signal
arduino:attinyusb:helvetiny85_3.3_v: 5 Hits
ngsregler IC1 (MCP1700) einbauen. Dieser versorgt dann unser ganzes Board mit 3.3 Volt. {{:arduino:atti... sich der Einsatz von langen Headern. Diese können dann direkt in das Breadboard gesteckt werden. Das sieht dann so aus. {{:arduino:attinyusb:p1200198_1.jpg?400|}} ==== Board Layout ==== Hier seht Ihr d... gistump_index.json </file> Im Board Manager kann dann die Boxtex Software installiert werden. {{:ardui
chipkit:start: 5 Hits
Version V1.0 der Umsetzung dieser Vorgaben sieht dann so aus: {{:chipkit:helvepic32.png?600|}} * Re... ig, dass erst die Program-Taste gedrückt wird und dann Reset. Man erkennt den Bootloader daran, dass ein serieller Port erscheint, der dann vom IDE verwendet werden kann. ==== PinMap ==== Für den HelvePic... itmask speichert. Der nachfolgende Code verwendet dann zwei Pre-Prozessor Macros um das jeweilige Bit zu
arduino:attinyusb:helvetiny85:tutorials: 5 Hits
Loop immer prüfen ob die Taste gedrückt wurde und dann darauf reagieren. Das funktioniert natürlich hat ... punkt bei der Überprüfung vom Taster vorbeikommt, dann kann es vorkommen dass eine Betätigung vom Taster... e und deren Länge jeweils als Array definiert und dann abgespielt. <file> /* Helvetiny85 Piezo Sound ... mm und öffnen auf dem Computer einen Text Editor. Dann schreibt uns der Helvetiny85 wie eine Tastatur da
arduino:attinyusb:helvetiny85: 5 Hits
ehmer sein eigener Helvetiny85 zusammen löten und dann direkt ausprobieren. Um kleine Anwendungen zu pro... ein. Die Beine vom IC drücken wir etwas zusammen, dann setzen wir Ihn vorsichtig in den Sockel. {{:ardu... gistump_index.json </file> Im Board Manager kann dann die Boxtec Software installiert werden. {{:ardui... steht, den Helvetiny85 in die USB Buchse stecken. Dann wird das Programm auf den Helvetiny85 übertragen.
reviews:electricimp: 4 Hits
helvepic32:grovewing:start: 4 Hits
helvepic32:ide:start: 4 Hits
wireless:esp8266: 4 Hits
mqtt:start: 4 Hits
interface:start: 4 Hits
arduino:arduino_ipv6: 3 Hits
reviews:netduinogo: 3 Hits
helvepic32:groveshield:start: 3 Hits
projekte:beat_shenzhen: 3 Hits
projekte:nn_bot: 3 Hits
sensors:temp-hum_sensors_compared: 3 Hits
prokekte:beat_tokyo: 3 Hits
arduino:attinyusb:digispark: 3 Hits
wireless:zigbee: 3 Hits
arduino:attiny: 3 Hits
products:helvetino: 2 Hits
wireless:wifi: 2 Hits
arduino:watchdog: 2 Hits
arduino:sleep: 2 Hits
arm:pengpod_flash_sd: 2 Hits
linux:start: 2 Hits
products:arduled: 2 Hits
reviews:autoisp: 2 Hits
arduino:arduino_fuses_reset: 2 Hits
reviews:solidstaterelay: 2 Hits
sensors:input_multiplexer_cd4051: 2 Hits
arduino:attinyusb:micronucleus: 2 Hits
arduino:arduino_troublesh: 1 Hits
electronics:keramikkondensatoren_codes: 1 Hits
boxtec:lemanmake2015_visit: 1 Hits
display:2002_black: 1 Hits
helvepic32:bspblink:start: 1 Hits
projekte:start: 1 Hits
helvepic32:bspservod:start: 1 Hits
led:ledpixel_guide: 1 Hits
products:pixel_led_shield: 1 Hits
reviews:rt5350f-olinuxino-evb: 1 Hits
helvepic32bb:bspblink:start: 1 Hits
wireless:lorabee_scgw: 1 Hits
helvepic32:intro:start: 1 Hits
helvepic32:bspn5110:start: 1 Hits
 
 
 

zum Seitenanfang

Letzte Aktualisierung: © boxtec internet appliances · the better security products